Noch klingt den meisten unter uns die Kantate BWV 79 «Gott der Herr ist Sonn und Schild» in den Ohren mit dem denkwürdigen «Nun danket alle Gott» in der Mitte des Werkes.
Author: Sandra Savin
BWV 165 am 19. März in der Olma-Halle 2.0, St. Gallen
Der Titel der Kantate BWV 165 «O heilges Geist- und Wasserbad» mag für heutige Ohren fremd und gewöhnungsbedürftig erscheinen. Doch die hoch präzise und eindringliche Dichtung Salomon Francks erschliesst die Idee der Kantate eigentlich recht einfach und schlicht: Es geht um die durch pfingstlichen Geist erfüllte Taufe, um das Abwaschen menschlichen Makels, um heilsame Wandlung, einen neuen Bund zwischen Gott und dem Menschen und dadurch genährte Hoffnung.
«Sie werden aus Saba alle kommen» BWV 65 am 15. Januar in der Olma, St. Gallen
Feierlicher könnte die Wiederaufnahme unserer Konzerttätigkeit nicht ausfallen.
Jahresprogramm 2021
Das Sabbatjahr 2020 neigt sich seinem Ende zu.
Halbzeit im Sabbatjahr 2020
Seit vier Monaten keine Kantatenkonzerte: Nein, daran haben wir uns nicht gewöhnt, wollen wir uns nicht gewöhnen!
Everything You Wanted To Know About…Improvisation!
Unsere pandemiebedingte Absage der regulären Kantatenkonzerte bis Ende 2020 lässt uns musikalisch keinesfalls schweigen.
Sabbatjahr
Aufgrund der Analyse wichtiger Parameter kamen wir zum bitteren, aber klaren Entschluss, das gesamte Jahr 2020 für die regulären Produktionen unserer Stiftung ad acta zu legen.
Livestreaming anstatt Kantatenkonzert am 17. April ab 18.45 Uhr
Wirkungsvoller hätte der bislang frivol pulsierenden Welt das «Memento mori» nicht verabreicht werden können!
Kantatenaufführung unmöglich – aber wir streamen trotzdem!
«Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit», die Kantate BWV 106, auch als «Actus tragicus» bekannt, hat es wirklich in sich.
Tätigkeitsbericht 2019
«Welch Übermass der Güte schenkst du mir!», hörten wir am 20. September 2019 anlässlich der Aufführung der Kantate BWV 17 («Wer Dank opfert, der preiset mich», Tenorarie) in Teufen AR.
Konzert am 20.03.2020 in Speicher leider ohne Publikum – Live Streaming!
Was wir befürchtet haben, tritt nun ein: Das Coronavirus verunmöglicht die ordentliche Durchführung des Kantatenkonzerts von Freitag, 20. März 2020 in Speicher.
BWV 106 am 20. März in Speicher
Die Koinzidenz frappiert: Wir möchten am kommenden 20. März 2020 die Kantate BWV 106 «Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit», bekannt auch unter dem Namen «Actus tragicus», in der evangelischen Kirche Speicher zur Aufführung bringen.