J. S. Bach-Stiftung Logo
J. S. Bach-Stiftung Logo
J. S. Bach-Stiftung Bildmarke
J. S. Bach-Stiftung Bildmarke

Unterstützen

Zurück zur Übersicht
Abendprogramme V Quadrat September – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
Abendprogramme V Quadrat September
19. September 2025

BWV 152 «Tritt auf die Glaubensbahn»

Teilen auf:
Kantate zum Sonntag nach Weihnachten, für Sopran und Bass, Blockflöte, Oboe, Viola d’amore, Viola da gamba, Violone, Theorbe und Basso continuo

Ort:

Trogen (AR) // Evang. Kirche

Ablauf:

Werkeinführung: 17.30 Uhr
Konzertbeginn: 19.00 Uhr

Künstlerinnen & Künstler

Miriam Feuersinger, Sopran
Peter Harvey, Bass

Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Rudolf Lutz, Leitung

Werkeinführung

Rudolf Lutz
Pfr. Niklaus Peter

Reflexion

Roland Reichenbach

Kantate zum Sonntag nach Weihnachten, für Sopran und Bass, Blockflöte, Oboe, Viola d’amore, Viola da gamba, Violone, Theorbe und Basso continuo

Leipzig bot ihm die grosse Bühne – Weimar aber schenkte Bach und seinen Kantaten einen dankbaren Raum des musikalischen Experimentierens, in dem sich Salomon Francks spirituell aufgeladene Texte mit Bachs Lust an aparten Klangwelten verbanden. Die jenseits aller barocken Konventionen konzipierte kammermusikalische Besetzung der Kantate BWV 152 erweist sich als funkelndes Juwel der musikalischen Bibeldeutung. Das neugeborene Gotteskind wird dabei zum «Eckstein» eines tätigen Glaubens; das innige Seelengespräch mit dem Heiland öffnet lebensverändernde «Bahnen».

Reflexion
Roland Reichenbach, geb. 1962, ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich. Er absolvierte ein Studium der Klinischen Psychologie und Philosophischen Ethik an der Universität Fribourg. Danach betätigte er sich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogik und Pädagogische Psychologie der Universität Fribourg. Mehrjährige Forschungsaufenthalte führten ihn an die Stanford University in Kalifornien und die Université de Montréal. Er hatte Professuren an den Universitäten Münster (2002–2008) und Basel (2008–2012) inne. Seine Interessensgebiete sind Bildungsphilosophie, Politische Bildung und Pädagogische Ethik.

Online im Ticketshop und an der Abendkasse sind die Tickets bis kurz vor Veranstaltung erhältlich. Telefonisch können die Tickets bis 12.00 Uhr am Konzerttag bestellt werden.

Bei Fragen erreichen Sie uns auch telefonisch im Stiftungssekretariat unter +41 71 242 16 61 oder per E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass infolge Ton- und Bildaufnahmen, nach Beginn von Werkeinführung und/oder Konzert kein Einlass gewährt werden kann. Rollstuhlfahrende werden gebeten, sich im Voraus bei der Geschäftsstelle zu melden. Jeweils 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn werden die Türen geöffnet.

Die Akteure

Künstlerinnen & Künstler

Miriam Feuersinger, Sopran
Peter Harvey, Bass

Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Rudolf Lutz, Leitung

Werkeinführung

Rudolf Lutz
Pfr. Niklaus Peter

Reflexion

Roland Reichenbach

Die nächsten Konzerte

Werfen Sie einen Blick auf die bevorstehenden Konzerte und Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
  • 29. Oktober 2025

    Zu Gast am Bachfest Eisenach

    Das 9. Bachfest Eisenach findet vom 29. Oktober bis zum…

    Mehr Infos
  • 24. September 2025

    Bach trifft Rilke

    Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach und Autorin der…

    Mehr Infos
  • Abendprogramme Sonderkonzerte Montreal – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
    Abendprogramme Sonderkonzerte Montreal
    7. Dezember 2025

    Zu Gast am internationalen Bachfest Montreal

    Mit der Johannespassion ist der Chor der J. S. Bach-Stiftung…

    Mehr Infos
  • Abendprogramme Sonderkonzerte Montreal – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
    Abendprogramme Sonderkonzerte Montreal
    6. Dezember 2025

    Zu Gast am internationalen Bachfest Montreal

    Mit einem Mottetenkonzert ist der Chor der J. S. Bach-Stiftung…

    Mehr Infos
  • Zugastbeirudolflutz – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
    Zugastbeirudolflutz
    20. Dezember 2025

    Zu Gast bei Rudolf Lutz

    Alexa Vogel ist... «Zu Gast bei Rudolf Lutz». Ein Artist…

    Mehr Infos
  • Abendprogramme V Quadrat Dezember – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
    Abendprogramme V Quadrat Dezember
    19. Dezember 2025

    BWV 40 «Darzu ist erschienen der Sohn Gottes»

    Kantate zum 2. Weihnachtstag, für Alt, Tenor und Bass, Vokalensemble,…

    Mehr Infos
  • Abendprogramme V Quadrat November – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
    Abendprogramme V Quadrat November
    14. November 2025

    Motette BWV 225 «Singet dem Herrn ein neues Lied»

    Mottete für einen unbekannten Anlass, Vokalensemble, Oboe I+II, Taille, Theorbe,…

    Mehr Infos
  • Abendprogramme V Quadrat Oktober – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
    Abendprogramme V Quadrat Oktober
    24. Oktober 2025

    BWV 8 «Liebster Gott, wenn werd ich sterben»

    2. Fassung in D-Dur Kantate zum 16. Sonntag nach Trinitatis,…

    Mehr Infos
  • Abendprogramme V Quadrat Juni – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
    Abendprogramme V Quadrat Juni
    4. Juli 2025

    BWV 69 «Lobe den Herrn, meine Seele»

    Kantate zum Ratswechsel, für Sopran, Alt, Tenor und Bass, Vokalensemble,…

    Mehr Infos
  • Abendprogramme Sonderkonzerte Ansbach – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
    Abendprogramme Sonderkonzerte Ansbach
    1. August 2025

    Zu Gast in Ansbach

    Das Orchester der J. S. Bach-Stiftung ist zusammen mit der…

    Mehr Infos
  • Abendprogramme V Quadrat August – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
    Abendprogramme V Quadrat August
    22. August 2025

    BWV 206 «Schleicht, spielende Wellen»

    Kantate zum Geburtstag von August III., für Sopran, Alt, Tenor…

    Mehr Infos
  • Abendprogramme Sonderkonzerte Merseburg – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
    Abendprogramme Sonderkonzerte Merseburg
    16. September 2025

    Zu Gast in Merseburg

    Mit der Johannespassion BWV 245 sind Chor & Orchester der…

    Mehr Infos
  • Abendprogramme V Quadrat September – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
    Abendprogramme V Quadrat September
    19. September 2025

    BWV 152 «Tritt auf die Glaubensbahn»

    Kantate zum Sonntag nach Weihnachten, für Sopran und Bass, Blockflöte,…

    Mehr Infos
  • Zugastbeirudolflutz – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
    Zugastbeirudolflutz
    20. September 2025

    Zu Gast bei Rudolf Lutz

    Andreas Helm ist... «Zu Gast bei Rudolf Lutz». Ein Artist…

    Mehr Infos