J. S. Bach-Stiftung Logo
J. S. Bach-Stiftung Logo
J. S. Bach-Stiftung Bildmarke
J. S. Bach-Stiftung Bildmarke

Unterstützen

Zurück zur Übersicht

BWV 171 am 10. Januar in Trogen AR

23. Dezember 2024

Nach christlicher Auffassung kommt mit Weihnachten Gott in die Welt.

Das Unfassliche wird greifbar und bekommt einen Namen, Jesus. Darum geht es in der Kantate BWV 171 «Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm». Der Name soll uns durchs angefangene Jahr tragen. Die Kantate ist voller Zuversicht, wenngleich Tod und Pest nicht ganz vergessen gehen. Als Schlusschoral, gleichsam als Bestätigung, nimmt Bach den Schluss aus BWV 41 wieder auf – ein willkommenes «Déjà entendu» für alle, die sich noch daran erinnern mögen: das kompositorische Kunststück nämlich, aus einem vierzehnzeiligen (!) Choral mit wenig Melodik ein mitreissendes, ja beinahe berauschendes Finale zu gestalten.

Was wollen uns eine tief geerdete Mutter und Harfenistin und ein Professor für Philosophie zu Jahresbeginn mitteilen? Anna Koim und Stefan Riedener, welche die westliche Zivilisation zerbrechen sehen, lehnen sich auf ihre sehr persönliche Weise gegen die nahende Katastrophe auf. Sagen sie auch «Amen, Amen»? Wohl nicht. Aber hören wir ihnen genau zu, als Reflexionistenpaar zu unserer ersten Kantate im Jahr 2025.

Ein letztes Mal machen wir uns in diesem Jahr noch zu einem Konzert auf: Wir schliessen unser Konzertjahr mit unserem Weihnachtsoratorium am Samstag, 21. Dezember im KKL in Luzern. Es freut uns, dass wir auch eine ganze Schar an unseren Bachfreundinnen und Bachfreunden dort wiedersehen.

Wir wünschen allen schöne und lichterfüllte Festtage und übermitteln die besten Wünsche für das kommende Jahr. Ein herzlicher Dank gebührt Ihnen allen für Ihr Interesse, Ihre Treue und wertvolle Unterstützung auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin dabei zu haben bei unserem aussergewöhnlichen Projekt.

Bach-News via E-Mail – immer aktuell

Newsletter
J S Bachstiftung Pic X Appenzeller Bachtage Kammermusik Y A – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
J S Bachstiftung Pic X Appenzeller Bachtage Kammermusik Y A

ÜBER DIE J. S. BACH-STIFTUNG
Die J. S. Bach-Stiftung setzt sich für die Förderung und Verbreitung der Musik von Johann Sebastian Bach ein. Mit hochkarätigen Aufführungen, musikalischen Bildungsangeboten und interdisziplinären Projekten möchte die Stiftung das kulturelle Erbe von Bach bewahren und zeitgemäss interpretieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Künstlerinnen, Künstlern und Fachpersonen entstehen einzigartige Konzert- und Vermittlungserlebnisse, die Menschen jeden Alters und Hintergrunds ansprechen.

SERVICE UND WEITERE INFORMATIONEN
Karten können in unserem Online-Ticketshop bestellt werden. Gerne können Sie Ihre Ticketanfrage oder sonstige Fragen auch an unsere Geschäftsstelle richten unter +41 71 242 16 61 oder per E-Mail an info@bachstiftung.ch.

Bitte beachten Sie, dass infolge von Ton- und Filmaufnahmen nach Beginn der Werkeinführung und des Konzerts kein Einlass gewährt werden kann.

Türöffnung: jeweils 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

PRESSEKONTAKT
Alice Noger-Gradon
Telefon: +41 71 242 16 65
E-Mail: medien@bachstiftung.ch

Verwandte Mitteilungen

  • Abendprogramme V Quadrat Juni – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 69 am 4. Juli in St. Gallen

    Es ist nicht das erste Mal, dass wir derselben Kantate in anderem Gewand begegnen. Werke, die der Thomaskantor offenbar besonders…
    10. Juni 2025
  • Abendprogramme V Quadrat Mai – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 195 am 23. Mai in Trogen

    Schon wieder eine Hochzeitskantate! Im Monat März erklang BWV 197 «Gott ist unsre Zuversicht» in all ihrer Pracht und Wucht,…
    8. Mai 2025
  • Kunst braucht Komplizen: Crowdfunding für Bach & Brahms-CD

    Die Musik ist aufgenommen, der digitale Release ist erfolgt – jetzt fehlt nur noch eines: Ihre Unterstützung für die CD-Produktion.…
    1. Mai 2025
  • «Mit Brahms und Bach» zum Nachhören

    Nun steht der eindrückliche Mitschnitt des Schlusskonzerts vom 5. November 2024 in der Kirche St. Johann in Schaffhausen auf verschiedenen…
    17. April 2025
  • Fotoplatzhalter Quadrat – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    Medienmitteilung: BWV 100 «Was Gott tut, das ist wohlgetan» – Daniel Ochoa debütiert bei der J. S. Bach-Stiftung

    BWV 100 ist eine Choralkantate mit der sechsmal wiederholten, immer gleichen Anfangszeile: «Was Gott tut, das ist wohlgetan». Ein Ostinato,…
    17. April 2025
  • Abendprogramme V Quadrat April – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 100 am 25. April in der Kirche Trogen AR

    Unter den Bachkantaten gibt es Verwandtschaftsverhältnisse. So ist BWV 100 «Was Gott tut, das ist wohlgetan» die jüngere Schwester von…
    9. April 2025
  • Jetzt streamen: Unsere neue Bach & Brahms-Aufnahme

    Ab sofort ist unsere Bach & Brahms-Aufnahme auf Spotify, Apple Music und allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar! 🎧 Jetzt reinhören: Spotify…
    8. April 2025
  • Mitbachundbrahms – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    Bach & Brahms im Radio

    Es gibt eine wunderbare Gelegenheit, unsere Aufnahme des Bach & Brahms-Konzerts mit BWV 27 «Wer weiß, wie nahe mir mein…
    27. März 2025
  • Abendprogramme V Quadrat Juni – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 69 am 4. Juli in St. Gallen

    Es ist nicht das erste Mal, dass wir derselben Kantate in anderem Gewand begegnen. Werke, die der Thomaskantor offenbar besonders…
    10. Juni 2025
  • Abendprogramme V Quadrat Mai – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 195 am 23. Mai in Trogen

    Schon wieder eine Hochzeitskantate! Im Monat März erklang BWV 197 «Gott ist unsre Zuversicht» in all ihrer Pracht und Wucht,…
    8. Mai 2025
  • Kunst braucht Komplizen: Crowdfunding für Bach & Brahms-CD

    Die Musik ist aufgenommen, der digitale Release ist erfolgt – jetzt fehlt nur noch eines: Ihre Unterstützung für die CD-Produktion.…
    1. Mai 2025
  • «Mit Brahms und Bach» zum Nachhören

    Nun steht der eindrückliche Mitschnitt des Schlusskonzerts vom 5. November 2024 in der Kirche St. Johann in Schaffhausen auf verschiedenen…
    17. April 2025
  • Fotoplatzhalter Quadrat – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    Medienmitteilung: BWV 100 «Was Gott tut, das ist wohlgetan» – Daniel Ochoa debütiert bei der J. S. Bach-Stiftung

    BWV 100 ist eine Choralkantate mit der sechsmal wiederholten, immer gleichen Anfangszeile: «Was Gott tut, das ist wohlgetan». Ein Ostinato,…
    17. April 2025
  • Abendprogramme V Quadrat April – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 100 am 25. April in der Kirche Trogen AR

    Unter den Bachkantaten gibt es Verwandtschaftsverhältnisse. So ist BWV 100 «Was Gott tut, das ist wohlgetan» die jüngere Schwester von…
    9. April 2025
  • Jetzt streamen: Unsere neue Bach & Brahms-Aufnahme

    Ab sofort ist unsere Bach & Brahms-Aufnahme auf Spotify, Apple Music und allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar! 🎧 Jetzt reinhören: Spotify…
    8. April 2025
  • Mitbachundbrahms – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    Bach & Brahms im Radio

    Es gibt eine wunderbare Gelegenheit, unsere Aufnahme des Bach & Brahms-Konzerts mit BWV 27 «Wer weiß, wie nahe mir mein…
    27. März 2025