J. S. Bach-Stiftung Logo
J. S. Bach-Stiftung Logo
J. S. Bach-Stiftung Bildmarke
J. S. Bach-Stiftung Bildmarke

Unterstützen

Zurück zur Übersicht

BWV 69a am 25. August in Trogen

16. August 2017

«Endlich!», werden alle Chorliebhaber unter den Besuchern unserer Kantatenkonzerte ausrufen, wenn sie die Vorschau auf die Aufführung von BWV 69a «Lobe den Herrn, meine Seele» sehen.

Ja, es stimmt, unser Chor feiert im August sein Comeback, und wie! Der Eingangschor der festlichen Kantate ist geradezu atemberaubend prachtvoll. Nicht umsonst hat J. S. Bach auf die Kantate sehr viel später, nämlich zur Ratswahl 1748, zurückgegriffen (BWV 69). Aber nicht nur der Chor darf glänzen, sondern auch das Orchester, und zwar in vielen Farben: mit Pauken und drei Trompeten, aber auch mit einer Oboe d’amore und einer sanften Blockflöte, mit sattem Streicherklang in höfischem Tanzschritt – kurzum, wir haben es wieder einmal mit einem äusserst reichhaltigen Bach-Bilderbogen zu tun. Ein schöner Auftakt fürs zweite Halbjahr.

Mit Rita Famos wird eine veritable reformierte Pfarrperson als Reflexionistin zu uns sprechen. Zumeist konfrontieren wir bekanntlich ja gerne auch kirchen- und glaubensfernere Persönlichkeiten mit den barocken Kantatentexten; ab und zu finden wir es aber reizvoll und spannend, uns mitten in Verkündigung und Seelsorge Stehende ihre heutige Sicht auf die alten und doch so ausdrucksstarken Texte mitteilen zu lassen.

Wenig Zusätzliches gibt es derzeit mitzuteilen:

  • Die Herausgabe der CD N°20 mit den Kantaten «Herr Christ, der einge Gottessohn» BWV 96, «Halt im Gedächtnis Jesum Christ» BWV 67 und «Christum wir sollen loben schon» BWV 121 – erinnern Sie sich noch an deren Aufführung? Eine gute Gelegenheit, das Gedächtnis aufzufrischen! Erhältlich bei im Onlineshop sowie im Lädeli in der «Krone», Trogen, vor oder nach dem Konzert.
  • Aufgrund der grossen Nachfrage fahren wir weiter mit unseren Führungen durch die Zellweger-Häuser in Trogen. Die nächste findet am Konzertnachmittag, 25. August 2017, zwischen 15.00 und 16.30 Uhr mit dem Historiker Hans Georg Kasper, lic. phil, statt. Besammlung und Barzahlung (Unkostenbeitrag: 20.– Franken) ab 14.45 Uhr bei unserer Abendkasse in der «Krone» Trogen. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt ist, bitten wir Sie um Voranmeldung bei unserem Sekretariat.
  • Im September warten wir mit einer besonderen Matinée nach der Kantate «Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe» (BWV 25) auf. Dr. Anselm Hartinger und Rudolf Lutz werden literarisch und musikalisch ihre Sicht auf Verderben und Vergänglichkeit in Bachs Musik werfen. Die Platzzahl in der «Kronen»-Remise in Speicher ist beschränkt; wir nehmen schon jetzt Reservierungen entgegen. Unsere Gönnerinnen und Gönner können ihre Gutscheine einlösen.

Bach-News via E-Mail – immer aktuell

Newsletter
J S Bachstiftung Pic X Appenzeller Bachtage Kammermusik Y A – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
J S Bachstiftung Pic X Appenzeller Bachtage Kammermusik Y A

ÜBER DIE J. S. BACH-STIFTUNG
Die J. S. Bach-Stiftung setzt sich für die Förderung und Verbreitung der Musik von Johann Sebastian Bach ein. Mit hochkarätigen Aufführungen, musikalischen Bildungsangeboten und interdisziplinären Projekten möchte die Stiftung das kulturelle Erbe von Bach bewahren und zeitgemäss interpretieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Künstlerinnen, Künstlern und Fachpersonen entstehen einzigartige Konzert- und Vermittlungserlebnisse, die Menschen jeden Alters und Hintergrunds ansprechen.

SERVICE UND WEITERE INFORMATIONEN
Karten können in unserem Online-Ticketshop bestellt werden. Gerne können Sie Ihre Ticketanfrage oder sonstige Fragen auch an unsere Geschäftsstelle richten unter +41 71 242 16 61 oder per E-Mail an info@bachstiftung.ch.

Bitte beachten Sie, dass infolge von Ton- und Filmaufnahmen nach Beginn der Werkeinführung und des Konzerts kein Einlass gewährt werden kann.

Türöffnung: jeweils 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

PRESSEKONTAKT
Alice Noger-Gradon
Telefon: +41 71 242 16 65
E-Mail: medien@bachstiftung.ch

Verwandte Mitteilungen

  • Fotoplatzhalter Quadrat – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    Medienmitteilung: Die J. S. Bach-Stiftung gestaltet Konzertabend der St. Galler Festspiele

    Unter Bachs umfangreichem Kantatenschaffen finden sich mehrere eng verwandte Werke – Kompositionen, die der Thomaskantor offenbar besonders schätzte und gerne…
    24. Juni 2025
  • Abendprogramme V Quadrat Juni – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 69 am 4. Juli in St. Gallen

    Am nahenden Kantatenabend ist der renommierte Philosoph, Bestsellerautor und Tractatus-Preisträger 2024 Philipp Hübl zu Gast. Er springt für Armin Nassehi…
    24. Juni 2025
  • Abendprogramme V Quadrat Juni – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 69 am 4. Juli in St. Gallen

    Es ist nicht das erste Mal, dass wir derselben Kantate in anderem Gewand begegnen. Werke, die der Thomaskantor offenbar besonders…
    10. Juni 2025
  • Abendprogramme V Quadrat Mai – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 195 am 23. Mai in Trogen

    Schon wieder eine Hochzeitskantate! Im Monat März erklang BWV 197 «Gott ist unsre Zuversicht» in all ihrer Pracht und Wucht,…
    8. Mai 2025
  • Kunst braucht Komplizen: Crowdfunding für Bach & Brahms-CD

    Die Musik ist aufgenommen, der digitale Release ist erfolgt – jetzt fehlt nur noch eines: Ihre Unterstützung für die CD-Produktion.…
    1. Mai 2025
  • «Mit Brahms und Bach» zum Nachhören

    Nun steht der eindrückliche Mitschnitt des Schlusskonzerts vom 5. November 2024 in der Kirche St. Johann in Schaffhausen auf verschiedenen…
    17. April 2025
  • Fotoplatzhalter Quadrat – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    Medienmitteilung: BWV 100 «Was Gott tut, das ist wohlgetan» – Daniel Ochoa debütiert bei der J. S. Bach-Stiftung

    BWV 100 ist eine Choralkantate mit der sechsmal wiederholten, immer gleichen Anfangszeile: «Was Gott tut, das ist wohlgetan». Ein Ostinato,…
    17. April 2025
  • Abendprogramme V Quadrat April – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 100 am 25. April in der Kirche Trogen AR

    Unter den Bachkantaten gibt es Verwandtschaftsverhältnisse. So ist BWV 100 «Was Gott tut, das ist wohlgetan» die jüngere Schwester von…
    9. April 2025
  • Fotoplatzhalter Quadrat – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    Medienmitteilung: Die J. S. Bach-Stiftung gestaltet Konzertabend der St. Galler Festspiele

    Unter Bachs umfangreichem Kantatenschaffen finden sich mehrere eng verwandte Werke – Kompositionen, die der Thomaskantor offenbar besonders schätzte und gerne…
    24. Juni 2025
  • Abendprogramme V Quadrat Juni – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 69 am 4. Juli in St. Gallen

    Am nahenden Kantatenabend ist der renommierte Philosoph, Bestsellerautor und Tractatus-Preisträger 2024 Philipp Hübl zu Gast. Er springt für Armin Nassehi…
    24. Juni 2025
  • Abendprogramme V Quadrat Juni – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 69 am 4. Juli in St. Gallen

    Es ist nicht das erste Mal, dass wir derselben Kantate in anderem Gewand begegnen. Werke, die der Thomaskantor offenbar besonders…
    10. Juni 2025
  • Abendprogramme V Quadrat Mai – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 195 am 23. Mai in Trogen

    Schon wieder eine Hochzeitskantate! Im Monat März erklang BWV 197 «Gott ist unsre Zuversicht» in all ihrer Pracht und Wucht,…
    8. Mai 2025
  • Kunst braucht Komplizen: Crowdfunding für Bach & Brahms-CD

    Die Musik ist aufgenommen, der digitale Release ist erfolgt – jetzt fehlt nur noch eines: Ihre Unterstützung für die CD-Produktion.…
    1. Mai 2025
  • «Mit Brahms und Bach» zum Nachhören

    Nun steht der eindrückliche Mitschnitt des Schlusskonzerts vom 5. November 2024 in der Kirche St. Johann in Schaffhausen auf verschiedenen…
    17. April 2025
  • Fotoplatzhalter Quadrat – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    Medienmitteilung: BWV 100 «Was Gott tut, das ist wohlgetan» – Daniel Ochoa debütiert bei der J. S. Bach-Stiftung

    BWV 100 ist eine Choralkantate mit der sechsmal wiederholten, immer gleichen Anfangszeile: «Was Gott tut, das ist wohlgetan». Ein Ostinato,…
    17. April 2025
  • Abendprogramme V Quadrat April – J. S. Bach-Stiftung St. Gallen

    BWV 100 am 25. April in der Kirche Trogen AR

    Unter den Bachkantaten gibt es Verwandtschaftsverhältnisse. So ist BWV 100 «Was Gott tut, das ist wohlgetan» die jüngere Schwester von…
    9. April 2025