Mit dem dritten Rang am ersten Award Social Media Schweiz hat die J. S. Bach-Stiftung gleich mehrere stark zementierte Vorstellungen über die Internetnutzung aufgebrochen. Ein Blick hinter die Online-Kulisse des ambitiösen Musikprojekts.
Die Schnäppchen-Site DeinDeal.ch gewinnt den ersten Social Media Award. Die J.S. Bach-Stiftung erringt Platz drei.
DeinDeal.ch gewinnt, J.S. Bach-Stiftung und myswisschocolate.ch auf dem Podest.
Die J.S. Bach-Stiftung, die in der evangelischen Kirche in Trogen (AR) seit bald fünf Jahren jeden Monat eine der über 200 Kantaten von Johann Sebastian Bach aufführt, kann sich über mediales Interesse für ihr Projekt freuen.
Tele Ostschweiz strahlt jeweils am Sonntag um 11 Uhr in der 90minütigen Sendung «Bach er lebt» eine Kantate aus.
Ab diesem Wochenende zeigt TVO jeden Sonntag um 11 Uhr eine Kantate von J.S. Bach
Judentum und Christentum im Dialog: Rabbinerin Bea Wyler und die Kantate BWV 136 «Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz» trafen beim Bachzyklus in Trogen aufeinander.
Liebevolle Huldigung – Ovationen für fröhlich-ernsthafte Musik im Stil des Barock
Eine Kantate vom Gehen und Kommen, ein erkrankter, aber im Geiste präsenter Referent: Das prägte Musik und Reflexion über «Es ist euch gut, dass ich hingehe» beim Bach-Zyklus Trogen.
«Unösterliche Gedankengänge» mischte Gottlieb F. Höpli am Freitag in Trogen in die vielstimmige Osterreflexion der Dialogkantate BWV 66 «Erfreut euch, ihr Herzen».
Konrad Hummler, Mitinitiant und Stiftungsratspräsident der Bach- Stiftung St. Gallen, hat vergangene Woche dem Forum Thomanum Leipzig einen Scheck über 25 000 Euro überreicht.