Bach-Kantaten N°50
Mit der 50. Ausgabe hat die 2011 ins Leben getretene CD-Edition sämtlicher Bach-Kantaten unserer Stiftung einen echten Meilenstein erreicht. Die Begleittexte der CD und dass darin mit Rudolf Lutz geführte ausführliche Interview geben kundig Einblick in die gewachsenen Besonderheiten der St. Galler Darbietungsreihe.
CHF 35.00
986 vorrätig
Beschreibung
Mit der 50. Ausgabe hat die 2011 ins Leben getretene CD-Edition sämtlicher Bach-Kantaten unserer Stiftung einen echten Meilenstein erreicht. Die besonders opulente Zusammenstellung kombiniert mit dem weltlichen Dramma per musica «Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft» (BWV 205), der wuchtigen Michaelis-Kantate «Es erhub sich ein Streit» (BWV 19) sowie der frühen Hochzeitmusik «Der Herr denket an uns» (BWV 196) drei der klangschönsten und wirkungsvollsten Vokalwerke Bachs. Die Begleittexte der CD und dass darin mit Rudolf Lutz geführte ausführliche Interview geben kundig Einblick in die gewachsenen Besonderheiten der St. Galler Darbietungsreihe und ordnen deren Beiträge in die Entwicklung der Historischen Aufführungspraxis der letzten Jahrzehnte ein. Eine einzigartige Zusammenstellung, die mit kritischem Selbstbewusstsein auf das Erreichte zurückschaut und noch viele tolle Bach-Entdeckungen erwarten lässt.
Inhalt
BWV 205: Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft
BWV 196: Der Herr denket an uns
BWV 019: Es erhub sich ein Streit
Details
Mitwirkende
Solistinnen & Solisten
Sopran
Ulrike Hofbauer
Alt/Altus
Claude Eichenberger
Tenor
Bernhard Berchtold
Bass
Dominik Wörner
Aufnahme & Bearbeitung
Aufnahmedatum
28.06.2024
Aufnahmeort
St. Gallen // Rudolf Steiner Schule
Tonmeister
Stefan Ritzenthaler
Regie
Meinrad Keel
Produktionsleitung
Johannes Widmer
Produktion
GALLUS MEDIA AG, Schweiz
Label
J.S. Bach-Stiftung, St. Gallen, Schweiz
Mehr Infos zu BWV 205

Erleben Sie die Musik Johann Sebastian Bachs in ihrer ganzen Tiefe. Auf Bachipedia finden Sie fundierte Einblicke in seine Kantaten.
MEHR ERFAHRENVideos
Konzert
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWerkeinführung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenReflexion
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSolistinnen & Solisten
Sopran
Noëmi Sohn Nad
Tenor
Sören Richter
Bass
Tobias Wicky
Aufnahme & Bearbeitung
Aufnahmedatum
17.03.2023
Aufnahmeort
Trogen (AR) // Evangelische Kirche
Tonmeister
Stefan Ritzenthaler
Regie
Meinrad Keel
Produktionsleitung
Johannes Widmer
Produktion
GALLUS MEDIA AG, Schweiz
Label
J.S. Bach-Stiftung, St. Gallen, Schweiz
Mehr Infos zu BWV 196

Erleben Sie die Musik Johann Sebastian Bachs in ihrer ganzen Tiefe. Auf Bachipedia finden Sie fundierte Einblicke in seine Kantaten.
MEHR ERFAHRENVideos
Konzert
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWerkeinführung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenReflexion
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSolistinnen & Solisten
Sopran
Julia Doyle
Tenor
Georg Poplutz
Bass
Daniel Pérez
Aufnahme & Bearbeitung
Aufnahmedatum
19.08.2022
Aufnahmeort
Teufen (AR) // Evangelische Kirche
Tonmeister
Stefan Ritzenthaler
Regie
Meinrad Keel
Produktionsleitung
Johannes Widmer
Produktion
GALLUS MEDIA AG, Schweiz
Label
J.S. Bach-Stiftung, St. Gallen, Schweiz
Mehr Infos zu BWV 019

Erleben Sie die Musik Johann Sebastian Bachs in ihrer ganzen Tiefe. Auf Bachipedia finden Sie fundierte Einblicke in seine Kantaten.
MEHR ERFAHRENVideos
Konzert
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWerkeinführung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenReflexion
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen